patrizialuger
Elternbildung | Beratung | Seminare
Seminare
Wie Eltern wirksam kommunizieren können
Eltern wünschen sich oft, nicht alles 100 Mal sagen zu müssen. Sie möchten weniger Stress beim Erziehen haben. Im Seminar lernen die Eltern, wie Kommunikation die Eltern-Kind-Beziehung beeinflusst und worauf sie in Gesprächen achten können.
Datum: 17. Januar 23
Zeit: 8:45 Uhr-10:00 Uhr
Ort: Online
Kosten: 60.-
Anmeldung: kontakt@patrizialuger.ch
Selbstfürsorge in der Erziehung — Wie Eltern gut auf sich selbst achten können
Wenn es Vater und Mutter gut geht und sie mit Sorgfalt zu ihren eigenen Bedürfnissen schauen, hat das positive Auswirkungen auf die ganze Familie. Doch wie ist es möglich im hektischen Familienalltag auf die eigenen Bedürfnisse zu achten? Im Kurs bekommen die Eltern Inputs zu den Grundbedürfnissen.
Datum: 23. Januar 23
Zeit: 19:00 Uhr–20:30 Uhr
Ort: Elki Stäfa
Kosten: 40 CHF pro Person
Anmeldung: kontakt@patrizialuger.ch
Resilienz-Kinder fürs Leben stärken
Resilienz ist unser «seelisches Immunsystem». Sie wird manchmal auch als innere Stärke bezeichnet und hilft uns dabei, Situationen zu akzeptieren, Verantwortung zu übernehmen und Probleme zu lösen. Zudem ist sie ein wichtiger Schutzfaktor. In diesem interaktiven Workshop setzen wir uns damit auseinander, welche Erziehung stark macht und wie wir Kinder darin begleiten können, Resilienz zu entwickeln.
Datum: 07. 02. 23
Zeit: 08:45 Uhr-10:00 Uhr
Ort: Online
Kosten: 60 CHF pro Person
Anmeldung: kontakt@patrizialuger.ch
Resilienz-Kinder fürs Leben stärken
Resilienz ist unser «seelisches Immunsystem». Sie wird manchmal auch als innere Stärke bezeichnet und hilft uns dabei, Situationen zu akzeptieren, Verantwortung zu übernehmen und Probleme zu lösen. Zudem ist sie ein wichtiger Schutzfaktor. In diesem interaktiven Workshop setzen wir uns damit auseinander, welche Erziehung stark macht und wie wir Kinder darin begleiten können, Resilienz zu entwickeln.
Datum: 16. März 23
Zeit: 19:00 Uhr –20:30 Uhr
Ort: Elki Stäfa
Kosten: 40 CHF pro Person
Anmeldung: kontakt@patrizialuger.ch
Wenn das Essen am Familientisch zum Stress wird
Kinder könnten wohl jeden Tag Pasta essen, beim Gemüse jedoch verziehen sie oft das Gesicht. Damit das Essen am Familientisch aber nicht zum Stress wird, bekommst du Inputs, wie du deinen Kindern eine Positive Einstellung zum Essen vermitteln kannst.
Datum:
Zeit: 19–21 Uhr
Ort: Raum für Beratung
Hüniweg 5, Meilen
Kosten: 60 CHF pro Person
Anmeldung: kontakt@patrizialuger.ch
«Achte auf die positiven Seiten
deines Kindes»
Der Workshop gibt Einblick in Methoden, wie es Eltern gelingen kann, der Blick auch im turbulenten Familienalltag immer wieder auf das Positive zu lenken.
Datum:
Zeit: 19–20:30 Uhr
Ort: Raum für Beratung
Hüniweg 5, Meilen
Kosten: 60.-
Anmeldung: kontakt@patrizialuger.ch
«Hilfe meine Kinder streiten»
Das ewige Gestreite kann Eltern zum Wahnsinn treiben. Wie sollen Eltern mit streitenden Kindern umgehen? Partei ergreifen, schlichten oder ignorieren? Wie können Eltern die Geschwisterbeziehung stärken?
Im Seminar bekommt Ihr Inputs wie Ihr als Eltern in Konflikten reagieren könnt und erarbeitet Möglichkeiten wie Ihr den Geschwisterstreit begleiten und die Beziehung stärken könnt.
Datum:
Zeit: 19–20:30 Uhr
Ort: Raum für Beratung
Hüniweg 5, Meilen
Kosten: 60.-
Anmeldung: kontakt@patrizialuger.ch
"Elterliche Wut und negative Gefühle"
In diesem Workshop geht es nicht um die Gefühle der Kinder sondern um die Emotionen der Eltern. Sie werden sich bewusster wie sie ihre Gefühle ausdrücken können und erarbeiten Möglichkeiten, wie sie aus der Wutspirale aussteigen können.
Datum:
Zeit: 19–21 Uhr
Ort: Raum für Beratung
Hüniweg 5, Meilen
Kosten: 60.-
Anmeldung: kontakt@patrizialuger.ch
Wie Eltern wirksam
kommunizieren können
Wünscht du dir auch nicht immer alles 100-mal sagen zu müssen? Willst du wieder mehr Freude am Erziehen haben? Die Kommunikation hat im Familienleben ein grosses Gewicht. Zuhören ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Eltern bei der Kindererziehung brauchen. Im Seminar lernst Du wie die Kommunikation die Eltern-Kind-Beziehung beeinflussen kann und worauf Du in Gesprächen mit deinem Kind achten sollst.
Datum: noch offen
Zeit: 19–21 Uhr
Ort: Raum für Beratung
Hüniweg 5, Meilen
Kosten: 60 CHF pro Person
Anmeldung: kontakt@patrizialuger.ch
«Kinder brauchen Grenzen und Freiraum für eine gute Entwicklung»
Wie gelingt es Eltern im anspruchsvollen Erziehungsalltag den Kindern Grenzen zu setzen, ihnen aber auch den passenden Freiraum zu lassen? Im Seminar bekommst Du Input zum Sinn und Nutzen der Grenzen und wie Du Grenzen Entwicklungsgemäss setzt.
Datum: noch offen
Zeit: 19–21 Uhr
Ort: Raum für Beratung
Hüniweg 5, Meilen
Kosten: 60 CHF pro Person
Anmeldung: kontakt@patrizialuger.ch
Welche Erziehung macht stark?
Wie können Eltern ihre Kinder in deren Entwicklung anleiten und begleiten und sie dabei stärken? Im Kurs bekommen Eltern Informationen zur anleitenden Erziehung und Inputs, wie sie Kinder stärken und ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten vertrauen können.
Datum:
Zeit: 19 Uhr –21 Uhr
Ort: Raum für Beratung
Hüniweg 5, Meilen
Kosten: 60 CHF pro Person
Anmeldung: kontakt@patrizialuger.ch
Starke Grosseltern- Starke Kinder®
Grosseltern im Wandel der Zeit
Haben Sie Lust, sich mit anderen Grosseltern auszutauschen über verschiedene Themen des Grosseltern-Seins? An den vier Abenden geht es um folgende Themen:
Welche Werte sind heute für mich wichtig? Was möchte ich heute an mein Enkelkind weitergeben?
Was ist mein Platz in der Familie? Was sind meine Bedürfnisse?
Wie kann ich mein Enkelkind emotional unterstützen? Wie kann ich die Atmosphäre in der ganzen Familie positiv beeinflussen?
Wie kann ich mitteilen, was mir wichtig ist? Was kann ich tun, wenn ich ein Problem mit einem
Familienmitglied habe?
Wie kann ich meinen besonderen Platz in der Familie gut ausfüllen?
Wie kann ich gut für mich selbst sorgen?
Daten:
Anmeldung: kontakt@patrizialuger.ch
Beratungsabende für Eltern
Eltern reflektieren in Kleingruppen ihre Erziehungsthemen und bringen ihre konkreten Fallbeispiele ein. Gemeinsam wird anhand von Konzepten und Modellen die Situation beleuchtet und neue Optionen für den Alltag werden erarbeitet.
Zielgruppe:
Eltern von 0-1-jährigen Kindern
Eltern von 2-5-jährigen Kindern
Eltern von 6-12-jährigen Kindern
Datum:
Start ist jederzeit möglich
Zeit: 19–20:30 Uhr
Ort: Raum für Beratung
Hüniweg 5, Meilen
Kosten: CHF 80.00
Anmeldung: kontakt@patrizialuger.ch
Starke Eltern- Starke Kinder®Basiskurs
für Eltern von Kinder im Alter zwischen ca. 3-10 Jahren.
In jeder Familie gibt es Situationen, in denen Eltern Unterstützung bei der Erziehung ihrer Kinder brauchen. Starke Eltern – Starke Kinder® hilft Ihnen, Ihre Erziehungskompetenzen zu erweitern und Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Im Basiskurs setzen Sie sich mit folgenden Fragen auseinander:
Was ist mir wichtig in der Erziehung?
Wie drücke ich meine Bedürfnisse
und Gefühle aus?
Wie kann ich besser auf mein Kind eingehen und es ermutigen?
Daten folgen
Dienstag,
Dienstag,
Dienstag,
Dienstag,
Zeit: 19:00–21:30 Uhr
Ort: Raum für Beratung
Hüniweg 5, Meilen
Kosten: 260.– / Paare: 420.–
Anmeldung: kontakt@patrizialuger.ch
Starke Eltern- Starke Kinder®Aufbaukurs
für Eltern von Kinder im Alter zwischen ca. 3-10 Jahren.
Im Aufbaukurs vertiefen und erweitern Sie Ihre Erziehungskompetenzen. Themen sind unter anderem der Umgang mit Wut, Grenzen setzen, Strategien zur Problemlösung und die Verhandlungskunst. Die Teilnahme setzt den Besuch eines SESK-Basiskurses voraus.
Daten: folgen
Zeit: 19–21:30 Uhr
Ort: Raum für Beratung
Hüniweg 5, Meilen
Kosten: 260.- / Paare: 420.-
Anmeldung: kontakt@patrizialuger.ch
Kontaktiere mich unverbindlich zu einem kostenlosen Vorgespräch und erfahre Details zu meinen Angeboten.
Beratungen jeweils Dienstag
Hüniweg 5
8706 Meilen